News-Archiv

Anlässlich ihrer Generalversammlung stellte die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP fest, dass die Sortenorganisationen einen leichten Rückgang der…

Weiterlesen

Um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Gesundheitsgefahren und Täuschungen zu schützen, führte der Verband der Schweizer Kantonschemiker (VKCS) eine…

Weiterlesen

Die Schweizer Gastronomie bietet zum zweiten Mal echte Schweizer Spezialitäten auf der Menükarte an! Vom 4.2-19.2.2023 bieten engagierte Gastgeber aus…

Weiterlesen

Anlässlich der Generalversammlung teilte die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP mit, dass ihre Mitglieder eine Steigerung des Absatzes von 3.3%…

Weiterlesen

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP hielt am 11. Juni in Bern ihre Generalversammlung vor rund 40 Mitgliedern und Gästen ab. Der Präsident…

Weiterlesen

Am 26. April 2021 schliesst sich die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP dem Welttag des geistigen Eigentums, der in diesem Jahr den kleinen und…

Weiterlesen

Am 22. Februar lanciert die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP die 3. Welle ihrer aktuellen Werbekampagne. Während mindestens zwei Wochen sind in…

Weiterlesen

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP lanciert in Zusammenarbeit mit GastroSuisse, Proviande, Swisswine und dem Grossverteiler Prodega…

Weiterlesen

Bern, 12.06.2020. Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP hielt ihre Generalversammlung am 12. Juni in Bern vor 50 Mitgliedern und Gästen. Die…

Weiterlesen

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP hielt ihre Generalversammlung am 21. Mai in Bern vor 55 Mitgliedern und Gästen. Die Präsidentin und…

Weiterlesen

Porrentruy (Pruntrut), 18. September 2018 – Endlich haben Obst und Branntwein ihre eigene Hauptstadt. An diesem Samstag, 22. September 2018, wird das…

Weiterlesen

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP hielt ihre Generalversammlung am 17. Mai in Bern vor 52 Mitgliedern und Gästen. Die Präsidentin und…

Weiterlesen

Appenzeller Siedwürste, Appenzeller Pantli und Appenzeller Mostbröckli wurden am 25. Januar 2018 offiziell vom Bundesamt für Landwirtschaft ins…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat Ende Januar 2018 informiert, dass die Gesuche der Appenzeller Fleischspezialitäten als geschützte…

Weiterlesen

Bern, 25.01.2018 - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die Bezeichnungen Appenzeller Mostbröckli, Appenzeller Pantli und Appenzeller Siedwurst…

Weiterlesen

Vor 20 Jahren trat die Verordnung über den Schutz von Ursprungsbezeichnungen (GUB/AOP) und geografischen Angaben (GGA/IGP) in Kraft. Dies nehmen die…

Weiterlesen

Anlässlich des 7. Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte, welcher am letzten Wochen-ende in Delémont-Courtemelon bei der Fondation Rurale…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlicht heute die Gesuche um Registrierung der geschützten geografischen Angabe (GGA/IGP) für…

Weiterlesen

«Bündner Bergkäse» ist keine geschützte Ursprungsbezeichnung. Die Sortenorganisation Bündner Käse, welche diese Bezeichnung für sich beanspruchte,…

Weiterlesen

Unterstützung einer autonomen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion und Aufschwung der Bekanntheit. >

Weiterlesen

Das runde aromatische Safran-Brot «Cuchaule» ist im Freiburgischen eine sehr beliebte Spezialität mit jahrhundertealter Tradition. Um dieses Gebäck…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlicht heute das Gesuch um Eintragung von Absinthe du Val-de-Travers als geschützte geografische Angabe…

Weiterlesen