Vorteil und Nutzen
Weitere Informationen
AOP-IGP-Verordnung
GUB/GGA-Verordnung
Artikel 17 der GUB-GGA-Verordnung
Richtlinien des VKCS für die Umsetzung von Artikel 17 der GUB/GGA-Verordnung
Landwirtschaftsgesetz (LwG)
Gesetz
Artikel 16
Artikel 182
Bundesamt für Landwirtschaft
Webseite
Register der AOP-IGP
Die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOP, Appellation d'origine protégée) und die geschützten geografischen Angaben (IGP, indication géographique protégée) bieten zahlreiche Vorteile und vielfältigen Nutzen:
Rechtliche Aspekte
Schutz der traditionellen geografischen Bezeichnungen
Wirtschaftliche Aspekte
Umweltrelevante Aspekte
Erhaltung der Kulturlandschaften
Kulturelle Aspekte
Erhaltung des kulinarischen Erbes und des traditionellen handwerklichen Könnens
Konsumentennutzen
AOP und IGP sind Qualitätserzeugnisse mit garantiertem Ursprung
AOP und IGP sind nicht nur Rechtsinstrumente. Sie dienen auch der Agrarpolitik zur Erreichung der vom Schweizer Volk 1996 für die Landwirtschaft festgelegten Ziele (Artikel 104 der Bundesverfassung), d.h.:
- Erhaltung der wirtschaftlichen Tätigkeit in den ländlichen Regionen und der dezentralen Besiedlung
- Pflege der Kulturlandschaft
- Diversifizierung der Landwirtschaft
- Erbringen multifunktionaler Dienstleistungen